Kräuterwanderungen

 

Termine 2026

Kleiner feierabend Kräuterspaziergang

Datum: Fr. 21. August
Zeit: 17:00 – 19:00 Uhr
Preis: 20 Euro pro Person
Wo: im Kastellauner Wald 
Treffpunkt:
An der Molkerei 15 in 56288 Kastellaun

 

Beschreibung:

Gemütlicher, kleiner Kräuterspaziergang mit max. 2 km Streckenlänge. Wir spazieren gemeinsam von einer Wildpflanze zur nächsten und lassen uns beim betrachten, erfahren und genießen der jeweiligen Pflanze Zeit. So bieten euch die Kräuterspaziergänge Erholung und Wissenswertes zugleich.

Mit Rezepten und Anleitungen für die Wildkräuterküche und Gesundheit.

Packliste für Natur EntdeckerInnen: 

Dem Wetter entsprechende Kleidung, feste Schuhe oder Turnschuhe, etwas zu Trinken, kleiner Block / Bleistift, eine Lupe (falls vorhanden) und eine große Portion Neugierde!

Anmeldung über unseren Verein: Expetition Hunsrück

 

Große Kräuterwanderung

Zusammen erwandern wir eine Teilstrecke des wild-romantischen Wanderwegs – die Baybachklamm.
Mit vielen lehrreichen Informationen rund um die wilden Pflanzen am Wegesrand und genussvollen, stillen Momenten.
Mit Rezepten und Anleitungen für die Wildkräuterküche und Gesundheit.

Zum Abschluss besteht die Möglichkeit in die urig-schöne Schmausemühle einzukehren und sich mit köstlichen Gerichten verwöhnen zu lassen.

Datum: So. 28. Juni
Zeit: 4 h Wanderung mit vielen kleinen Pausen
Preis: 40 Euro
Anspruch: Guter tritt und schwindelfrei max. 6 Kilometer Wegstrecke
Treffpunkt und Start: Wanderparkplatz Heyweiler
Ziel: Schmausemühle (Abendtisch ab 18.00 Uhr, auf Wunsch bitte eigenständig buchen)

Packliste für Natur EntdeckerInnen: 

Dem Wetter entsprechende Kleidung, feste Schuhe oder Turnschuhe, etwas zu Trinken, kleiner Block / Bleistift, eine Lupe (falls vorhanden) und eine große Portion Neugierde!

Anmeldung über unseren Verein: Expetition Hunsrück

 

Baumwanderung 

Diese 4 h stündige Wanderung lenkt unseren Blick vom Boden und den krautigen Pflanzen weg, nach oben zu den Riesen in der Pflanzenwelt.
Zusammen besprechen wir die verschiedensten Aspekte der Baumwelt. Wie sie in frühren Zeiten genutzt wurden. Vom Holz zum Bau, über die Nahrung, bis hin zur Heilwirkung und dem heutigen Blickwinkel auf den sich verändernden Wald. Auch Rezepte und Anleitungen zur Verwendung bzw. Anwenung z.B. der Eichenrinde werden Themen sein.

Die Baumwanderung, ist eine gemütliche Wanderung (max. 6 Kilometer) mit vielen kleinen Gehpausen und wilden Snacks.

Datum: So. 26. Juli
Zeit:
14.00 – ca. 18.00 Uhr 
Preis:
45 Euro 
Wo:
Rund um Gödenroth
Treffpunkt:
Gödenrother Gärten 

Anmeldung unter: PerNaturam/Gödenrother Gärten

Und hier findest du noch weitere Kräuterwanderungen, Seminare und Workshops in und um die Gödenrother Gärten 

Kräuterwanderungen sind auch individuell Buchbar. Ihr seid eine Gruppe von
mindestens 8 – max. 20 Personen und habt spezielle Wünsche oder Ideen,
sprecht uns einfach darauf an: Kontaktformular

Des weiteren bieten wir auch die Möglichkeit unsere Kräuterwerkstatt zu buchen.
Es macht einfach Freude und Sinn sich mit der
Weiterverarbeitung von Kräutern
und der Zubereitung von pflegenden
und Heilenden Pflanzenzubereitungen zu beschäftigen.

Themen unter Anderem:  Naturkosmetik, Teemischungen, Heilsalben, Tinkturen, Oxymel und Vieles mehr.