Veranstaltungen in den Gödenrother Gärten

Vorschau 2025

Vorträge

28. März – Faszination Wildbienen

In diesem Vortrag werden wir einiges an Hintergrund Wissen über die überwiegend spezifischen Bedürfnisse von Wildbienen erfahren
und was jeder von uns auch im Kleinen dazu beitragen kann, dass die Artenvielfalt

sich auch in den Gärten erhöhen kann.
Auch wird es einen großen Infotisch mit sinnvollen Nisthilfen, sowie auch einen Büchertisch geben.
Dort kann man kostenloses Infomaterial mitnehmen und in die Bücher hineinschnuppern.

Dozentin: ehrenamtliche BUND Wildbienen Botschafterin Melanie Adamik
Der Eintritt ist kostenlos und wird gesponsert von der PerNaturam GmbH
Spenden für den BUND werden dankbar entgegengenommen!
Zeit: 28.03.2025 von 18.30 ca. 20.00 Uhr

04. April – Fastenvortrag

Fasten – was genau bedeutet das und wie geht es richtig?
Sie werden erfahren, dass es beim Fasten um viel mehr geht, als „nur“ ein paar Kilos loszuwerden

Dozentin: Petra Stüning
Kursgebühr:
10,- Euro sind vor Ort zu zahlen
Zeit:
Freitag, 04.04.2025 von 18.30 – ca. 21.30 Uhr
Ort:
in den Gebäuden der PerNaturam GmbH

Workshops und Seminare:
Ein buntes Kurs- und Seminarprogramm belebt auch 2025 wieder die Gödenrother Gärten. Mit spannenden Themen wie Fermentieren, Gärtnern mit essbare Wildpflanzen, Doldenblülerkunde Seminar mit Rita Lüder,
Erste Hilfe Seminar für ReiterInnen, Bodenkunde und Vieles mehr.

Weitere Veranstaltungen, Informationen und Anmeldung über den Link der Gödenrother Gärten

Mit der VHS:
Orchideen umtopfen, Kräuterwanderung, Kräuterbuschen binden
Hier buchbar: https://www.vhs-hunsrueck.de/Programm

Auch die Kräuterwerkstatt wird wieder in den Gödenrother Gärten stattfinden.
Die Workshop-Reihe startet wie gewohnt ab April mit 5 Terminen. 

Gartenführungen:

02.04.
Dekoration und Kunst im Garten – Manfred Hessel
07.05. Die Magie der Maikräuter – Maria Salomé Hoffmann
04.06. Sonnenkräuter – Philine Cam
02.07. Wildbienen Exkursion – Melanie Adamik
06.08. Kräuterapotheke – Philine Cam
03.09. Dahlien – Manfred Hessel
01.10. Permakultur – Tobias Klein

Kosten: je 5 Euro
Zeit: 18.00 – ca. 19.00 Uhr

Kräuterwanderungen

Termine:
04. Mai Frühjahrswanderung
17. August Sommerwanderung (ohne Snack) über die VHS buchbar und 14. September Herbstwanderung
Start und Ziel: Gödenrother Gärten – Pavillons am Teichgarten
Kursgebühr: 30 Euro

Auf einer gemütlichen Wanderung im Wald und über Wiesen nehmen wir wilde Pflanzen und Bäume genauer unter die Lupe. Wir zeigen, woran sie gut zu erkennen sind, erzählen von ihrem Nutzen und Wert im Ökosystem. Auch wie sie in der Küche oder in der pflanzlichen Hausapotheke genutzt werden können, wird Thema sein. Zurück in den Gödenrother Gärten, sammeln wir Kräuter für einen wilden Snack, den wir gemeinsam zubereiten und zum Abschluss verkosten.

Kräutersnack:
Kräuterlimo / -Tee, Kräuterbutter und Blütenbrote oder optional Wildkräutersalat
mit selbstgemachtem Kräutersalz (zum mit nach Hause nehmen)

Gruppenführungen und Workshops

Unsere Gruppenführungen und Workshops können ganz individuellen Wünschen angepasst werden. Sie sind für jeden Anlass buchbar und miteinander kombinierbar.

DotzentInnen: GartenführerInnen der Gödenrother Gärten
Ort: Gödenrother Gärten oder nach Absprache
Zeiten: Individuell planbar

Tag der offenen Gärten
15. – 16. Juni 

Wir öffnen die Gödenrother Gärten für die GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein e.V.
Der Garten kann samstags individuell besichtigt werden, am Sonntag den 16. Juni findet um 14.00 Uhr eine halbstündige Führung über die Vielfalt der Heil- und Wildkräuter für die Gesundheit von Menschen und Tieren statt.

Eine weitere Gartenführung findet am 03.08.2025 um 15.00 Uhr statt und wird vom Verein Gartenroute Hunsrück-Mittelrhein e.V., durchgeführt von Frau Ingrid Isermann, zertifizierte Gartenführerin.

Die Gödenrother Gärten sind auch außerhalb unserer Veranstaltungen geöffnet.

Der Ort:
Gödenrother Gärten
An der Trift 8
56290 Gödenroth

Weitere Informationen: Gödenrother Gärten
Fragen zum Programm? Bitte per E-Mail an: maria-salome.hoffmann@pernaturam.de