Natürlich gepflegtes Haar mit der Lavendel-Rosmarin-Brennnessel-Spülung
Möchtest du deine gestresste Haarnatur wieder in Balance bringen? Ich stelle dir hier eine einfache und kostengünstige Pflege vor,
die sich gründlich gewaschen hat;)
Zutaten
-
Je eine halbe Handvoll getrocknete Rosmarinblätter, Brennnesselwurzeln* und Lavendelblüten
(Frische Pflanzen können natürlich auch verwenden werden –
dann nimm einfach die doppelte Menge, also eine Handvoll je) -
500 ml Apfelessig
Und so kannst du dir deine eigene, natürliche Haarpflege ganz einfach selbst herstellen.
Zubereitung
Zerkleinere die Pflanzen und püriere sie zusammen mit dem Apfelessig. Lass die Mischung an einem dunklen, zimmerwarmen Ort für 2-3 Tage ziehen.
Anschließend siebe die Flüssigkeit ab und fülle sie in eine dunkle Flasche.
Anwendung und Wirkung
Gib 3-4 Esslöffel dieser dufte Spülung in einen Liter lauwarmes oder noch besser kaltes Wasser.
Nach dem Haarewaschen spülst du dein Haar damit gründlich aus und massierst sanft die Kopfhaut.
Das ist alles – nicht ausspülen!
Der Essiggeruch verfliegt schnell, während die ätherischen Öle von Rosmarinund Lavendel
für einen frischen, blumigen Duft sorgen.
Was bewirkt diese Spülung?
-
Rosmarin regt die Durchblutung der Kopfhaut an, fördert das Haarwachstum und unterstützt die Entgiftung der Haut.
-
Essig glättet das Haar. Sorgt so für seidigen Glanz, macht das Haar geschmeidig und verleiht ihm eine natürliche Leuchtkraft.
-
Brennnesselwurzeln stärken die Haarwurzeln und verbessern die Haarstruktur – perfekt für kräftiges, gesundes Haar.
-
Lavendel wirkt beruhigend auf die Kopfhaut und entspannt gestresste Nerven.
Mit dieser Spülung bringst du deine Kopfhaut in Balance. Pflegst ganz ohne Chemie und Plastik und erhältst ein leicht kämmbares, seidig glänzendes und duftendes Haar.
*Brennesselwurzel sammel ich im zeitigen Frühjahr oder Herbst.
Verarbeite sie dann direkt frisch oder trockne sie, um sie immer zur Verfügung zu haben.
Wenn du grade keine Wurzel zur Hand hast,
kannst du auch junge Blätter oder die
oberen Triebspitzen der Brennessel nehmen.
Tipp: Wenn du Haarseife ausprobieren möchtest,
ist diese Haarspülung (auch bekannt
als Essig-Rinse) genau das Richtige für dich.
Ich liebe Haarseife aus mehreren Gründen, vor allem weil sie unnötigen Müll vermeidet.
Allerdings kann sie die Haare während der Reinigung aufrauen, weshalb es wichtig ist,
die Haarstruktur anschließend mit einer Essigspülung wieder zu glätten.
Probier es mal aus – dein Haar,
deine Kopfhaut und die Natur werden es dir danken.