Liebe WildpflanzenfreundInnen, schön euch hier begrüßen zu dürfen. Die Wildpflanzenschule befindet sich derzeit in der Winterruhe. Per E-Mail bin ich aber für eure Fragen zum kommenden Jahresprogramm erreichbar.

Vorschau 2026:
Der KräuterZirkel startet im März
in eine neue Runde.
Auch die Termine für die Wildpflanzenfortbildung sind online.
Verschiedene Kräuterwanderungen finden im
kommenden Jahr in den Gödenrother Gärten, in
Kastellaun und im wilden Baybachtal statt.
Im Wildpflanzenschulen Newsletter werde ich euch durch das Programm im Jahresverlauf leiten.
Noch nicht dabei? Oben rechts könnt ihr euch für den Newsletter eintragen.
Zwischenzeitlich bin ich in den Gödenrother Gärten
zu finden. Kommt gerne vorbei. Der Lehr-, und Schaugarten ist 24 h und 7 Tage in der Woche für euch geöffnet.
Auch hier gibt es ein buntes Programm an Kursen, Seminaren und Veranstaltungen rund um das Thema Pflanze.
Ihr wollt euch ein Bild über unsere Arbeit machen?
Vom SWR gibt es einen schönen Beitrag über unsere Dozentinnen und ihre „natürlichen Leidenschaften“.
Expedition in die Heimat-eine abenteuerliche Kräuterwanderung im Hunsrück
Neugierig geworden?
Schöööön. Es gibt noch mehr zu entdecken. 
Nehmt euch einen Tee, macht es euch gemütlich und los geht’s.
Viel Spaß beim Stöbern.
Maria Salomé Hoffmann und Team


So schnell, individuell, ein bisschen gesünder;) und mega lecker.

Anwendung und Wirkung
Mit dieser Spülung bringst du deine Kopfhaut in Balance. Pflegst ganz ohne Chemie und Plastik und erhältst ein leicht kämmbares, seidig glänzendes und duftendes Haar.
Zutaten:

